Wer Pommes und Co mit wenig Fett und Öl zu Hause selber frittieren möchte, braucht eine Heißluft Fritteuse. Solche Geräte werden auch oft als Airfryer bezeichnet. Je nach Heißluft Fritteuse lässt sich durch das Funktionsprinzip bis zu 80 Prozent an Fett einsparen und dies kommt der Figur nur zu Gute. Bei der Heißluft Fritteuse spielt die Leistung und auch das Fassungsvermögen eine entscheidende Rolle. Zur leichteren Reinigung sollte hier darauf geachtet werden, das die einzelnen Teile in der Spülmaschine verwendet werden können.
Tefal ActiFry YV9601 | TV Unser Original 01940 | Philips HD9220/20 | |
---|---|---|---|
Modell | |||
Preis | |||
Kundenwertung | |||
Leistung | 1.400 Watt | 1.500 Watt | 2.100 Watt |
Fettfüllmenge | 10 Milliliter | 10 Milliliter | 10 Milliliter |
Fassungsvermögen | 2 Liter | 4 Liter | 3 Liter |
Maße (L x T x H) | 49 x 38,9 x 30 cm | 36 x 33,5 x 32,5 cm | 42,3 x 31,5 x 30,2 cm |
Spülmaschinenfest | ja | ja | |
Herausnehmbarer Behälter | ja | ja | ja |
Timer | ja | ja | ja |
Rezeptheft | ja | ja | ja |
Sichtfenster | ja | ja | nein |
Vorteile | frittieren auf 2 Ebenen Automatik-Programme fast komplett geruchsneutral |
Kombination aus Heißluftofen, Grill & Friteuse geräuscharm einfach zu reinigen |
kurze Aufheizzeit leicht zu reinigen keine Geruchtsbildung |
Zum Anbieter |
Kalorien bei Pommes und Co
Nicht nur Kinder mögen Nuggets, Pommes und Co. Auch wir Erwachsene lassen uns gerne mal dazu hinreißen. Doch eine normale Fritteuse braucht viel Fett und Öl und dadurch nimmt man doch einige Kalorien zu sich. Das möchte nicht jeder und dafür gibt es zum Glück eine Alternative. Heute gibt es dafür die Heißluftfritteuse, welche auch gerne als Air Fryern bezeichnet wird. Hersteller wie DeLonghi, Philips oder Tefal bieten entsprechende Geräte dafür an. Mit einer guten Heißluftfritteuse lassen sich bis zu 80 Prozent an Fett einsparen und dies reduziert natürlich auch die Kalorienzufuhr.
Die Heißluft Fritteuse
Eine gute Heißluftfritteuse kann aber auch nicht zaubern. Etwas Fett wird auch hier zu frittieren gebraucht. Hier reichen meist weniger als 10 Milliliter, um Pommes und Co schön knusprig zubereiten zu können. Insgesamt spart man hier bis 80 Prozent an fett ein und bekommt trotzdem hochwertige Produkte raus. Wie der Name schon vermuten lässt, werden hier die Lebensmittel hauptsächlich mit heißer Luft gebacken werden. Weniger Fett bedeutet ganz einfach weniger Kalorien bei gleichen Genuss. Lebensmittel können außer mit einer Heißluft Fritteuse auf unterschiedliche Arten gebacken bzw. frittiert werden.
Fritteuse mit Fett
Jeder kenn wohl die klassische Fritteuse mit Fett von zu Hause oder aus der Imbissbude. Hierbei befindet sich das Fett in einem Behälter und wird dieser wird über einen Heizstab auf Temperatur gebracht. Überhitzen sollte dabei heute nichts mehr, da aus Sicherheitsgründen ein Temperaturbegrenzer verbaut sein sollte. Die Lebensmittel, wie Pommes und Nuggets, schwimmen hier quasi im Öl, welches für eine gleichbleibende Qualität auch regelmäßig gewechselt werden sollte.
Frittieren im Kochtopf
Im Prinzip ist dies das Gleiche wie eine Fritteuse mit Fett. Hier kommt Öl oder Fett in einen tiefen Topf und wird dann über den Herd erhitzt. Danach kommen auch hier die Lebensmittel ins heiße fett und schwimmen darin. Hier muss man aber auf die Temperatur achten, da kein Temperatursensor verbaut ist und somit doch einiges an Aufmerksamkeit braucht.
Heißluft Fritteuse Fettfüllmenge
Völlig ohne Fett geht es leider hier doch nicht. Etwas Fett muss es also sein und hier werden maximal 10 Milliliter Fett bzw. Öl benötigt. Bis zu 80 Prozent Fett spart man mit einer guten Heißluft Fritteuse durchaus ein. Dies spart enorm viel an Kalorien und so lässt es sich doch entspannter mal schlemmen. Die Fettfüllmenge ist hier also nicht wirklich ausschlaggebend.
Heißluft Fritteuse Fassungsvermögen
Das Fassungsvermögen einer neuen Heißluft-Fritteuse hängt davon ab, wie viele Personen denn verköstigt werden sollen. Eine Familie braucht hier also schon eine größere Fritteuse im vergleich zu einem Single-Haushalt.
Heißluft Fritteuse Zubehör
Wer noch nicht viel Erfahrung mit einer Fritteuse gemacht hat, sollte auf ein Koch- bzw. Rezeptbuch im Lieferumfang achten. Damit der gute Küchenhelfer nicht einfach so verrutschen kann, sollten sogenannte Anti-Rutsch-Füße verbaut sein. Auch ein geeigneter Grilleinsatz kann die Bedienung um einiges erleichtern. Viel Zubehör gehört nicht immer zum Lieferumfang dazu und daher sollte sinnvolles Heißluft Fritteuse Zubehör extra erworben werden.
Heißluft Fritteuse Sichtfenster
Damit man auch sehen kann, was in der Heißluft Fritteuse so vor sich geht, bietet sich ein Sichtfenster besonders gut an. So lässt sich viel einfacher sehen, wie knusprig die Lebensmittel schon sind oder ob es doch noch etwas mehr Zeit brauchen sollte.
Heißluft Fritteuse Reinigung
Eine gute Heißluft Fritteuse lässt sich immer in der Spülmaschine richtig reinigen. Dass macht eine regelmäßige Reinigung gleich doch viel einfacher.
Heißluft Fritteuse Zubereitung
Damit die Zubereitung mit einer Heißluft Fritteuse auch wirklich gelingt, kommt es auf die Zeit und auch die Temperatur an. Nachfolgend daher eine kleine Übersicht:
Lebensmittel | Temperatur | Zeit |
---|---|---|
Pommes tiefgekühlt | 200 Grad | 15-25 min |
Pommes frisch | 180 Grad | 18-25 min |
Nuggets | 200 Grad | 10-15 min |
Hähnchen | 180 Grad | 15-22 min |
Fleisch | 180 Grad | 8-14 min |
Heißluft Fritteuse Öle
Von günstigen und minderwertigen Ölen ist bei einer Heißluft Fritteuse grundsätzlich abzuraten. Nur mit hochwertigen Ölen und Fetten wird man gute Ergebnisse erzielen können. Wichtig in diesem Zusammenhang ist der sogenannte Rauchpunkt. Dieser gibt an, ab welcher Temperatur es zu einer Rauchentwicklung kommen kann. Ab diesen Punkt kann Acrolein fei gesetzt werden und dies ist nicht so gut für unsere Gesundheit. Wer Olivenöl nutzen möchte greift am besten zu raffinierten Olivenöl. Hier liegt der Rauchpunkt bei 200 Grad. Beachten sollte man aber, dass das hochwertige native Olivenöl einen Rauchpunkt von nur 180 Grad besitzt. Auch Butterschmalz kann in einer Heißluft Fritteuse verwendet werden. Auch hier liegt der rauchpunkt bei guten 200 Grad und ist daher sehr gut zu frittieren geeignet. Neben Pommes und Co lassen sich auch einige Süßspeisen sehr gut frittieren. Hierzu sollte man dann aber Kokosfett nutzen. Der Rauchpunkt liegt hier bei 205 Grad.
Tefal ActiFry 2 in 1
Klicken Sie auf Video abspielen, um YouTube zu entsperren. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Heißluft Fritteuse Stiftung Warentest
In der Ausgabe 05/2008 Stiftung Warentest gab es einen kurzen Artikel zum fettarmen frittieren.
Beliebte Fritteusen
Letzte Aktualisierung am 2024-12-08 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API