Nicht überall im Haushalt ist genügend Platz und doch braucht bald jeder einen Kühlschrank. Dafür gibt es heute Minikühlschränke und diese sind von verschiedenen Herstellern in verschiedenen Ausführungen zu haben. Einen Minikühlschrank gibt es dabei als Kompressor oder Absorber. Ein Kompressor-Minikühlschrank ist sehr günstig in der Anschaffung, dafür aber relativ laut. Ein Absorber-Minikühlschrank ist dagegen sehr viel leiser, dafür ist die Kühlleistung selber aber leider geringer. Der Energieverbrauch ist auch bei Minikühlschränken zu beachten und gute Geräte schaffen hier ein A+. Ein Minikühlschrank muss auch regelmäßig gründlich gereinigt werden.
Einbaukühlschrank Kühl-Gefrierkombination Mini-Kühlschrank Side-by-Side Kühlschrank Weinkühlschrank
Amystyle Design Mini-Kühlschrank | Bomann KB 389 | Rosenstein & Söhne NC3401 | |
---|---|---|---|
Modell | |||
Preis | |||
Kundenwertung | |||
Maße (H x B x T) | 34 x 39 x 42 cm | 51 x 43,9 x 47 cm | 26 x 17,8 x 25 cm |
Volumen | 17 Liter | 43 Liter | 4 Liter |
Energieeffizienzklasse | A+ | A++ | A |
Geräuschpegel | 38 dB | 43 dB | 46 dB |
Gefrierfach | nein | ja | nein |
Störungsanzeige | nein | nein | ja |
Vorteile | geringes Gewicht gute Kühlleistung einfache Reinigung |
gute Kühlleistung auch bei heißen Temperaturen |
gute Kühlleistung auch für Auto-Betrieb geeignet |
Zum Anbieter |
Der Mini-Kühlschrank
Ein Minikühlschrank findet man oft in Hotelzimmern, im Büro oder auch mal beim Camping mit der Familie. Hier spielt das Platzangebot eine große Rolle und so passt hier meist kein großer Einbaukühlschrank, Standkühlschrank oder Side-by-Side-Kühlschrank. In solch einer Situation passt ein Minikühlschrank dann perfekt. Funktionieren tut so ein kleiner Kühlschrank wie seine großen Brüder. Hier lassen sich Lebensmittel, Getränke oder auch Medikamente ganz einfach kühlen. Was ein Minikühlschrank überhaupt ist und worauf es bei diesem Kühlgerät ankommt, wird nachfolgend einfach und verständlich erklärt.
Das ist ein Mini-Kühlschrank
Wie ein normaler Kühlschrank aussieht, wissen wohl die meisten und meinen damit die großen Kühlschränke. Ein Minikühlschrank ist daher eigentlich nur eine kleinere Ausgabe eines Kühlschrankes. Damit ein Mini-Kühlschrank auch wirklich kühlen kann, braucht es eine Steckdose und natürlich Strom. Die Energieeffiziensklassen liegen dabei in Bereichen von A+ bis B. Familien werden wohl kaum zu Hause solch einen kleinen Kühlschrank nutzen. Die Nutzung ist daher meist eine andere, als bei den großen Kühlschränken. So finden sich Mini-Kühlschränke daher oft in Büros oder werden gerne beim Camping eingesetzt.
Mini-Kühlschrank Vor- und Nachteile
Wie der Name schon sagt, ist ein Minikühlschrank sehr platzsparend. Durch die kleinen Maße ist dieser kleine Kühlschrank auch zurückhaltend beim Stromverbrauch und so fallen hier geringere Betriebskosten im Vergleich zu einem normalen Kühlschrank an. Als Nachteil ist hier aber das geringe Fassungsvermögen zu nennen. Dies spielt für viele Käufer aber keine Rolle. Nur bei großen Flaschen kann es bei einem Mini-Kühlschrank zu Problemen kommen.
Mini-Kühlschrank-Typen
Viele Hersteller wie Bomann, Waeco, Exquisit oder Severin bieten entsprechende Geräte heute an. Doch bei einem Minikühlschrank ist die Marke aber nicht so entscheidend für eine Anschaffung. Beim Kauf ist die Mini-Kühlschrank-Art viel wichtiger zu bewerten. Grundsätzlich lassen sich hier zwei Arten von Mini-Kühlschränken unterscheiden.
Ein Mini-Kühlschrank-Typ ist der Kompressorkühlschrank. Diese Kühltechnik ist relativ günstig in der Anschaffung und ist aber relativ laut im Betrieb. Solche Kompressorkühlschranke werden daher oft im Büro genutzt. Bei dieser Technik wird das gasförmige Kühlmittel durch einen eingebauten Kompressor verdichtet. Durch dieses Vorgehen wird dann die Wärme an die Umgebung abgegeben. An dem Verdampfer kann das Kältemittel dann kondensieren und erzeugt so die Kälte.
Ein weitere Mini-Kühlschrank-Typ ist der Absorberkühlschrank. Das Betriebsgeräusch ist hier ser viel leiser als bei einem Kühlschrank mit Kompressor. Die Kühlleistung selber ist hier aber geringer durch diese Kühltechnik. Zur Kühlung wird hier ein Wasser-Ammoniak-Gemisch eingesetzt. Wenn dieses Gemisch nun getrennt wird, wird das Amoniak vom Kondensator flüssig gemacht und die dabei entstehende Wärme wird an die Umgebung abgegeben. Über einen Verdampfer wird das Amoniak dann wieder verflüssigt und gibt Kälte ab.
Mini-Kühlschränke kaufen
Einen Mini-Kühlschrank zu kaufen ist nicht immer so einfach. Daher ist es bei der Anschaffung besonders wichtig zu wissen, auf was man vor dem Kauf alles achten sollte.
Mini-Kühlschrank-Art
Zwischen den einzelnen Mini-Kühlschrank-Modellen kann es große Unterschiede geben. Die klassischen Modelle lassen sich mit einem normalen Kühlschrank in Aussehen und Aufbau am besten vergleichen. Hier ist halt nur alles etwas kleiner gebaut. Es gibt aber auch ganz spezielle Mini-Kühlschrank-Modelle. So gibt es hier Geräte mit einer Glastür und Ablagen zum Stapeln von Flaschen. Hier kommt es also vor dem Kauf daran an, was für Sachen im neuen Mini-Kühlschrank aufbewahrt werden sollen.
Mini-Kühlschrank-Design
Auch beine einem kleinen Kühlschrank spielt das Design eine nicht zu unterschätzende Rolle. Vor allem, wenn dieser Minikühlschrank zu Hause steht, muss das Äußere doch etwas hergeben. Für die Nutzung beim Camping oder im Keller kann das Design natürlich außen vor bleiben. Ein Mini-Kühlschrank kann dabei ganz klassisch in Weiß oder Silber daher kommen. Aber auch ausgeflippte Farben sind heute kein Problem und auch Retro-Kühlschränke werden immer öfters angeboten.
Mini-Kühlschrank-Energieverbrauch
Nicht nur bei einem Weinkühlschrank oder Side-by-Side-Kühlschrank sollte man genau auf die Energieeffizienzklasse achten. Die beste Klasse ist hierbei A+++ und doch wird man dies im Bereich der Mini-Kühlschränke kaum finden können. Je besser die Energieeffizienzklasse hier ist, umso geringer sind die Stromkosten bzw. Betriebskosten.
Mini-Kühlschrank-Fassungsvermögen
Das Fassungsvermögen eines Minikühlschrankes kann sich zwischen 5 und 50 Litern bewegen. Hier sollte man allerdings beachten, dass die reine Literzahl nicht immer vergleichbar ist. Die Art der Aufteilung ist bei gleicher Literzahl bzw. gleichen Fassungsvermögen sehr viel entscheidender.
Mini-Kühlschrank-Gewicht
Wer mit einem Mini-Kühlschrank eher mobil sein möchte, sollte hier auf ein geringes Gewicht achte. Ansonsten braucht man dem Gewicht keine große Rolle zuordnen, vor allem, wenn der neue Mini-Kühlschrank bis an den Aufstellungsort geliefert wird.
Mini-Kühlschrank-Geräuschentwicklung
Wenn der neue Mini-Kühlschrank im Wohnbereich eingesetzt wird, muss man natürlich auch auf das Betriebsgeräusch besonders achten. Als Faustregel lassen sich daher 30 Dezibel oder weniger festlegen.
Mini-Kühlschrank-Reinigung
Die Sauberkeit spielt bei jedem Kühlschrank eine nicht zu unterschätzende Rolle. Die Reinigung eines Minikühlschrankes ist aber nicht so schwer und wir beschreiben hier kurz, wie dabei vorgegangen werden sollte.
Zum richtigen Reinigen sollten zu erst alle Sachen aus dem Kühlschrank entnommen werden. Nun muss der Kühlschrank abgetaut werden. Nun kann das Innere mit Spülmittel, Essigwasser oder auch verdünnter Zitronensäure gründlich ausgewaschen werden. Herausnehmbare Teile sollte man auch wirklich heraus nehmen und im Waschbecken reinigen. Die Gummidichtungen dürfen hier auf keinen Fall vergessen werden. Danach muss noch alles wirklich trocken gewischt werden, damit sich später hier kein Eis bilden kann. Solch eine Reinigung sollte dann alle 4 bis 6 Wochen gemacht werden. So werden dann keine Keime oder Bakterien eine Chance im Mini-Kühlschrank haben.
Mini-Kühlschrank richtig einräumen
Auch ein Kühlschrank will richtig eingeräumt werden und doch wissen viele nicht, wie dies wirklich auszusehen hat.
In die oberen Ablagen kommen immer Marmelade oder Reste vom Essen. In die Mitte vom Kühlschrank kommen dann die Milchprodukte. In die untere Ablage kommt dann Obst und Wurst. Getränke werden in den Türfächern untergebracht.
Kühlschrank Küchenorganisation
Klicken Sie auf Video abspielen, um YouTube zu entsperren. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Beliebte Mini-Kühlschränke
Letzte Aktualisierung am 2024-12-08 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API